Das Gehäuse besteht aus wenigen Komponenten, welche in wenigen Stunden mit dem 3D-Drucker gedruckt werden können. Die .stl Dateien stehen hier zum Download bereit:

Die Federkraft der DIP Taster ist nicht sehr groß, daher sollten die Taster etwas nachgearbeitet werden. Diese sollten leichtgängig in der Führung auf- und abbewegbar sein. Mit einer kleinen Feile sollte auch die Führung selbst nachgearbeitet werden.
Für den Zusammenbau werden folgende Komponenten benötigt:
- 4 Stück M3*25mm
- 4 Stück M2*10mm
- 1 Stück C8 Buchse (Affiliate Link: Sourcingmap® 7 STK AC 250V 2.5A Stecker IEC 320 C8-Buchse de
)
Die C8 Buchse wird in den hinteren Teil des Gehäuse eingeklebt. Hierfür eignet sich Superkleber sehr gut. Mit 2.5mm² Kabeln wird die Buchse an die gelbe Leiterplatte angelötet.
Mit M3 Schrauben wird nun das Display mit dem hinteren Teil des Gehäuse verschraubt. Zwischen Display und gelber Leiterplatte kommen noch 4 Stück Abstandshalter.

Der Deckel des Gehäuse wird mit M2 Schrauben angebracht.

Nach dem Zusammenbau sollte nochmals die Leichtgängigkeit der Taster überprüft werden.
Die komplett zusammengebaute Status Box sieht wie folgt aus:
